SEO / Suchmaschinenoptimierung


Technische Suchmaschinenoptimierung (SEO) – Mehr als nur Keywords

Suchmaschinenoptimierung (SEO), oder englisch "Search Engine Optimization (SEO)", hilft dabei, die Sichtbarkeit einer Website in den Suchergebnissen zu verbessern. Eine gut optimierte Website erreicht mehr Besucher und kann langfristig erfolgreicher sein.

Warum ist SEO so wichtig?
Jeder, der eine Website betreibt, möchte möglichst weit oben bei Google erscheinen. Tatsächlich ist Google nach wie vor die wichtigste Suchmaschine. Im Jahr 2025 hat Google einen Marktanteil von 81,7 % auf dem Desktop und 92,2 % auf mobilen Geräten. Dahinter folgt Bing mit 9,2 % auf dem Desktop und 3,1 % auf mobilen Geräten. Andere Suchmaschinen wie Yahoo und DuckDuckGo spielen eine deutlich kleinere Rolle.

Technische SEO – Die Grundlage für gute Rankings
Viele Agenturen setzen auf Keywords und Content-Marketing. Wir legen unseren Fokus auf die technische Suchmaschinenoptimierung. Ohne eine saubere technische Basis kann selbst der beste Inhalt nicht sein volles Potenzial entfalten.

Eine technisch optimierte Website sorgt dafür, dass Suchmaschinen die Inhalte leichter erfassen können. Sie lädt schneller, ist sicherer und benutzerfreundlicher – alles Faktoren, die das Ranking positiv beeinflussen.

Die wichtigsten technischen SEO-Faktoren

  • Saubere Programmierung
    • Der HTML-Code sollte W3C-konform sein.
    • Fehlerfreies Markup hilft Suchmaschinen, die Inhalte richtig zu verstehen.
    • Fehler im Code können verhindern, dass eine Seite richtig gecrawlt wird.
  • Klare Struktur durch HTML
    • Überschriften (H1, H2, H3, …) müssen in der richtigen Reihenfolge eingesetzt werden.
    • Jede Seite sollte nur eine H1-Überschrift haben.
    • Bilder brauchen ALT-Texte und sollten für schnelles Laden optimiert sein.
  • Meta-Tags & strukturierte Daten
    • Title-Tags und Meta-Descriptions sind entscheidend für eine gute Platzierung.
    • Strukturierte Daten (Schema Markup) helfen Google, Inhalte besser zu verstehen.
  • Schnelle Ladezeit
    • Websites mit schnellen Ladezeiten werden von Google bevorzugt.
    • Einsatz von Caching, komprimierten CSS/JavaScript-Dateien und optimierten Bildern.
    • Ein Content Delivery Network (CDN) kann die Ladezeiten weltweit verbessern.
  • Mobile Optimierung
    • Google bewertet Websites nach dem Mobile-First-Indexing.
    • Seiten müssen auf Smartphones und Tablets gut lesbar sein.
    • Touchscreen-freundliche Buttons und schnelle Ladezeiten sind wichtig.
  • Sicherheit und Fehlervermeidung
    • Eine HTTPS-Verschlüsselung (SSL-Zertifikat) ist heute Standard.
    • 404-Fehler und fehlerhafte Links sollten vermieden werden.
    • Regelmäßige Updates für CMS und Plugins schützen vor Sicherheitslücken.

SEO-Versprechen: Niemand ist dauerhaft auf Platz 1!

Einige Agenturen versprechen, ihre Kunden auf Platz 1 bei Google zu bringen. Doch das ist nicht realistisch. SEO ist ein laufender Prozess und hängt von vielen Faktoren ab. Es gibt immer Mitbewerber, die ihre Websites ebenfalls optimieren. Wir setzen stattdessen auf nachhaltige Verbesserungen, um langfristig gute Platzierungen zu erreichen.

Lassen Sie Ihre Website analysieren!

Wir prüfen Ihre Website auf technische SEO-Fehler und geben Ihnen konkrete Optimierungsvorschläge. Wenn es Verbesserungsmöglichkeiten gibt, unterstützen wir Sie dabei, Ihre Seite technisch zu optimieren.

Melden Sie sich bei uns und machen Sie Ihre Website fit für bessere Google-Rankings!

* inkl. 19% MwSt.

Infinity Labs


Bremer Straße 86a
27211 Bassum

Fon: 04241-682 30 30
Fax: 04241-682 30 50

Geschäftszeiten:
Montag - Donnerstag 09 bis 17 Uhr
Freitag: 09 - 13 Uhr

CAPTCHA-Bild
Bitte geben Sie den Sicherheitscode ein.

Größere Karte anzeigen