Suchmaschinenoptimierung (SEO), oder englisch "Search Engine Optimization (SEO)", hilft dabei, die Sichtbarkeit einer Website in den Suchergebnissen zu verbessern. Eine gut optimierte Website erreicht mehr Besucher und kann langfristig erfolgreicher sein.
Warum ist SEO so wichtig?
Jeder, der eine Website betreibt, möchte möglichst weit oben bei Google erscheinen. Tatsächlich
ist Google nach wie vor die wichtigste Suchmaschine. Im Jahr 2025 hat Google einen Marktanteil von
81,7 % auf dem Desktop und 92,2 % auf mobilen Geräten.
Dahinter folgt Bing mit 9,2 % auf dem Desktop und 3,1 % auf mobilen
Geräten. Andere Suchmaschinen wie Yahoo und DuckDuckGo spielen eine deutlich
kleinere Rolle.
Technische SEO – Die Grundlage für gute Rankings
Viele Agenturen setzen auf Keywords und Content-Marketing. Wir legen unseren Fokus auf die
technische Suchmaschinenoptimierung. Ohne eine saubere technische Basis kann
selbst der beste Inhalt nicht sein volles Potenzial entfalten.
Eine technisch optimierte Website sorgt dafür, dass Suchmaschinen die Inhalte leichter erfassen können. Sie lädt schneller, ist sicherer und benutzerfreundlicher – alles Faktoren, die das Ranking positiv beeinflussen.
Die wichtigsten technischen SEO-Faktoren
SEO-Versprechen: Niemand ist dauerhaft auf Platz 1!
Einige Agenturen versprechen, ihre Kunden auf Platz 1 bei Google zu bringen. Doch das ist nicht realistisch. SEO ist ein laufender Prozess und hängt von vielen Faktoren ab. Es gibt immer Mitbewerber, die ihre Websites ebenfalls optimieren. Wir setzen stattdessen auf nachhaltige Verbesserungen, um langfristig gute Platzierungen zu erreichen.
Lassen Sie Ihre Website analysieren!
Wir prüfen Ihre Website auf technische SEO-Fehler und geben Ihnen konkrete Optimierungsvorschläge. Wenn es Verbesserungsmöglichkeiten gibt, unterstützen wir Sie dabei, Ihre Seite technisch zu optimieren.
Melden Sie sich bei uns und machen Sie Ihre Website fit für bessere Google-Rankings!